Modell-Übersicht
Das 2021er Model kommt mit neuer Pearl Glare White Tricolour-Lackierung in klassischem, Africa Twin-Farbschema in rot, weiß und blau. Das technische Paket bleibt unverändert.
Bei der Entwicklung der 2020er CRF1100L Africa Twin stand ganz das Offroadfahren im Fokus.
Mit dem Look&Feel einer Rallye-Maschine ist sie kleiner, schlanker, sportlicher
und 4 kg leichter als der Vorgänger. 7 % mehr Spitzenleistung, 6 % mehr Spitzendrehmoment
und mehr Durchzug über das gesamte Drehzahlband sind dank neuem Motor abrufbar.
Übrigens erfüllt Honda mit dem Motor der Africa Twin erstmals die EURO-5-NORM.
Der Rahmen wurde komplett überarbeitet und mit einem neuen, anschraubbaren Aluminium-Hilfsrahmen ausgestattet. Auch die neue Schwinge ist aus Aluminium und basiert auf der CRF450R. In der Mitte der Africa Twin steuert eine sechsachsige IMU sowohl das 7-stufige HSTC,
die 3-stufige Wheelie Control und das Kurven-ABS (mit Offroad-Einstellung) als auch die Rear Lift Control und die DCT-Kurvenerkennung. Zu den Standard-Fahrmodi URBAN, TOUR und GRAVEL verfügt sie nun über einen OFF-ROAD-Modus.
Die neue, schlankere Sitzbank und der hoch angesetzte Lenker ermöglichen eine verbesserte Sitzposition. Ein 6,5-Zoll-TFT-Touchscreen mit Vollfarb-Multi-Informations-Display (MID) ermöglichen eine immersive Bedienung der Systeme der Maschine sowie die Nutzung von Apple CarPlay®- und Bluetooth. Das neue Dual-LED-Tagfahrlicht (DRL) verbessert die Sicht und damit die Sicherheit. Der Tempomat ist jetzt Teil der Serienausstattung.
3. Ausstattungsmerkmale
3.1 Styling & Ausstattung
- Kompaktes, geländegängiges Karosserie-Design mit schlankem Sitz und hohem Lenker
- Multi Information Display (MID) 6,5-Zoll-TFT-Touchscreen
- Apple CarPlay® ermöglicht die Nutzung des Apple iPhone® durch das MID
- Bluetooth-Konnektivität, Tagfahrlicht (DRL) und Tempomat
Die Karosserie der Africa Twin im Rallye-Stil ist aggressiv und kompakt, und somit perfekt für das Gelände. Der feststehende Flyscreen ist kurzgehalten und gewährt einen Überblick über den vorausliegenden Streckenabschnitt. Die Sitzhöhe von 850-870 mm und der im Vergleich zum Vorgänger 22,5 mm höhere Lenker, bieten eine aufrechtere Fahrposition. Das ermöglicht mehr Kontrolle bei gesteigertem Komfort, ob im Stehen oder Sitzen.
Im Vergleich zur CRF1000L ist der Heckbereich schlanker und die Sitzbank selbst 40 mm schmaler, um den Boden leichter erreichen zu können. Die Form des Sitzes ist zudem sorgfältig konturiert, um ein leichteres Hin- und Herbewegen auf dem Motorrad zu ermöglichen. Im Zubehör sind sowohl niedrigere- (825-845 mm) als auch höhere (875-895 mm) Sitzbänke erhältlich.
Die Doppel-LED-Scheinwerfer sind hoch angebracht und liefern eine imposante Lichtausbeute. Zudem verfügen sie über ein Tagfahrlicht (DRL), das sich automatisch an die Intensität des Umgebungslichts anpasst. Damit wird die Sicherheit unter allen Bedingungen erhöht. Die Knuckle Guards sind Standard.
Über den 6,5-Zoll-TFT-Touchscreen des Vollfarb-Multi-Informations-Displays (MID) behält der Fahrer stets die Kontrolle über alle Systeme der Africa Twin. Jeder Fahrmodi ist oben links auf dem Bildschirm anwählbar. Das MID kann individuell angepasst werden, um verschiedene Informationen des gewählten Fahrmodus anzuzeigen. Das Display lässt sich auch mit Handschuhen einfach bedienen.
Das MID verfügt über Apple CarPlay®. Damit ist ein Apple iPhone® über Touchscreen bedienbar. So können beispielsweiße Navigationsanwendungen über das Display gesteuert werden. Ein Bluetooth-Headset im Helm macht das Telefonieren einfach. Das iPhone® kann an einem USB-Ladeport auf der rechten Seite des MID angeschlossen werden. Für das iPhone® und Android-Geräte ist eine Bluetooth-Freisprechverbindung möglich. Das MID ist komplett über die linke Schaltereinheit steuerbar.
Die Front- und Heckblinker verfügen über eine Notbremsignal-Funktion.
Beim plötzlichen Bremsen mit mehr als 50 km/h blinken die Warnblinkleuchten, um
andere Verkehrsteilnehmer vor einer Vollbremsung zu warnen. Das System vergleicht,
im Gegensatz zu einem einfachen Timer, die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Vorder-
und Hinterrad und berechnet situationsabhängig den Zeitpunkt, an dem der Warnblinker wieder deaktiviert wird. Die automatische Blinkerrückstellung kann über das MID ausgeschaltet werden.
Mit dem Update 2020 wurde auch der Tempomat serienmäßig eingeführt
um Fernreisen auf der Autobahn angenehmer zu gestalten.
Für 2021 wird die CRF1100L Africa Twin in den folgenden Farben erhältlich sein:
Pearl Glare White Tricolour **NEU für 2021**
Grand Prix Red
Matte Ballistic Black
CRF 1100
MOTOR
Typ
SOHC flüssigkeitsgekühlt, Parallel-Zweizylinder-Viertaktmotor, Unicam, 8 Ventile, 270° Kurbelwelle
Hubraum
1084 ccm
Bohrung x Hub
92 mm x 81.5 mm
Verdichtungsverhältnis
10,1:1
Max. Leistung
102 PS (75 kW) bei 7500 U/min
Max. Drehmoment
105 Nm bei 6250 U/min
Geräuschpegel
73 dB
Motorölmenge
4,8/4,3 (5,2/4,7 DCT)
KRAFTSTOFFSYSTEM
Gemischaufbereitung
PGM-FI
Tankinhalt
18.8 l
CO2-Emissionen
112 g/km manuelles Getriebe
110 g/km DCT
Verbrauch
4.9 l / 100 km (20,4 km/l) manuelles Getriebe
4.8 l / 100 km (20,8 km/l) DCT
ELEKTRIK
Starter
Elektrisch
Batteriekapazität
12V-6Ah Lithium-Ionen-Batterie (20 h)
ACG-Ausgang
0,49 kW / 5000 U/min
ANTRIEB
Kupplungstyp
MT: Mehrscheibenkupplung im Ölbad mit
Anti-Hopping-Kupplung
DCT: 2 MehrscheibenkupplungspaketeGetriebetyp
6-Gang-Schaltgetriebe (6-Gang-Getriebe DCT)
Final Drive
Kette
RAHMEN
Typ
Semi-Doppelschleifenrahmen
CHASSIS
Abmessungen (L x B x H)
2330 mm x 960 mm x 1395 mm
Radstand
1575 mm
Lenkkopfwinkel
27,5°
Nachlauf
113 mm
Sitzhöhe
850 / 870 mm (niedrige Sitzoption 825 mm,
hohe Sitzoption 895 mm)Bodenfreiheit
250 mm
Gewicht (vollgetankt)
226 kg (DCT 236 kg)
FAHRWERK
Vorne
Showa 45 mm Cartridge USD-Telegabel mit einstellbarer Federvorspannung und einstellbaren Dämpferdruckstufen,
230 mm FederwegHinten
Monoblock-Aluminiumschwinge mit Pro-Link und SHOWA-Gasdruckdämpfer, hydraulischer Einstellvorrichtung für die Vorspannung sowie einstellbare Zugstufe, 220 mm Federweg
RÄDER
Vorne
21M/C x MT2,15 Aluminium-Speichenräder
Hinten
18M/C x MT4,00 Aluminium-Speichenräder
Felgengröße vorne
21"
Felgengröße hinten
18"
Reifen vorne
90/90-21M/C 54H (mit Schlauch)
(Bridgestone BATTLAX ADVENTURECROSS TOURER/ AX41T Metzler KAROO STREET)
Reifen hinten
150/70R18M/C 70H (mit SChlauch)
(Bridgestone BATTLAX ADVENTURECROSS TOURER/ AX41T Metzler KAROO STREET)
BREMSEN
ABS-Systemtyp
2-Kanal mit IMU
Wählbarer ABS-Modus mit Onroad- und Offroad-EinstellungVorne
310 mm hydraulische Wave-Doppelscheiben, schwimmend gelagert, mit Aluminiumnabe, radial montierte 4-Kolben-Radialzangen und Sintermetall-Bremsbeläge
Hinten
256 mm hydraulische Wave-Bremsscheibe mit Einkolbenbremse und Sintermetall-Bremsbelägen 2-Kanal, am Hinterrad abschaltbar
INSTRUMENTE/ ELEKTRIK
Instrumente
LCD-Meter, TFT 6,5-Zoll-Touch-Panel Multi-Informations-Display
Sicherheitssystem
Wegfahrsperre, Sicherheitsalarm (optional)
Scheinwerfer
LED
Rücklicht
LED
Elektrik
Tagfahrlicht (DRL), Bluetooth-Audio und Apple Carplay, USB-Anschluss, automatische Blinkerabschaltung, Tempomat, Notbremssignal, IMU, HSTC, Wheelie Control
** Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Zahlen um Ergebnisse handelt, die von Honda unter standardisierten, vom WMTC vorgeschriebenen, Testbedingungen erzielt wurden. Die Tests werden auf einer Freilandstraße mit einer Standardversion des Fahrzeugs, mit nur einem Fahrer und ohne zusätzliche optionale Ausrüstung durchgeführt. Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch kann je nach Fahrweise, Wartung des Fahrzeugs, Wetter, Straßenbedingungen, Reifendruck, Ein-/Anbau von Zubehör, Gepäck, Fahrer- und Beifahrergewicht sowie anderen Faktoren variieren.