Modell-Übersicht
2,8 PS (2 kW) mehr Spitzenleistung für den EURO5 konformen Motor der NC750X und zusätzliche 600 U/min bis zum roten Bereich sind die markantesten Änderungen am neuen Modell. Diese Leistungssteigerung wird vor allem durch die Überarbeitung der Ventilsteuerung sowie die Verbesserung der Ein- und Auslasseffizienz erreicht. Ein kürzeres Übersetzungsverhältnis für den ersten, zweiten und dritten Gang ermöglicht ein besseres Ansprechverhalten, während eine Anti-Hopping-Kupplung für geschmeidiges Fahren beim schnellen Herunterschalten sorgt.
Throttle By Wire (TBW) ermöglicht die Abstimmung der Motorcharakteristik mittels dreier Standard-Fahrmodi - RAIN, STANDARD und SPORT - sowie eines anpassbaren USER-Modus. Die Honda Selectable Torque Control (HSTC) verfügt jetzt über ein feineres, in 3 Stufen regelbares Niveau. Mit dem optional erhältlichen Doppelkupplungsgetriebe (DCT) passt sich das Schaltverhalten auf den jeweils gewählten Fahrmodus an. Zusätzlich kann beim DCT aus 4 vordefinierten Einstellungen gewählt werden (USER-Mode).
Dank der Verbesserungen an Motor und Verkleidung, vor allem aber wegen des neuen Rahmens, ist die neue NC750X sagenhafte 6 kg leichter als das Vorgängermodell. Darüber hinaus gefällt sie mit einem minimalistischen, frischen Styling und moderner LED-Beleuchtung. Der Stauraum im vorderen Bereich der Maschine ist dank größeren Volumens noch praktischer. Die Sitzhöhe wurde um 30 mm reduziert, der Screen bietet mehr Windschutz und das neue LCD-Display überzeugt auf voller Linie.
Die NC750X wird in den folgenden Farben erhältlich sein:
Grand Prix Red
Matt Ballistic Black Metallic
Pearl Glare White
Glint Wave Blue Metallic
Styling & Ausstattung
- Aggressiveres- und zugleich minimalistischeres Styling
- Neuer LED-Scheinwerfer, LED-Rücklicht und LED-Blinker sowie LC-Display
- Neuer Screen verbessert Wind- und Wetterschutz
- Erweiterter, 23 l großer Stauraum bietet Platz für einen Integralhelm
Die neu gestaltete obere und untere Verkleidung der NC750X wird durch den muskulösen Kraftstofftank akzentuiert. Der moderne LED-Scheinwerfer sorgt für eine unverwechselbare Frontsignatur.
Auch der Wind- und Wetterschutz sind dank neuem Screen verbessert. Die Seitenverkleidungen sind schlanker und sorgen zusammen mit der ebenfalls schlanken Sitzbank sowie den neuen Endschalldämpfer für einen gelungenen Auftritt. Die moderne LED-Rückleuchte harmoniert mit den LED-Blinkern.
Einzigartig bei der NC750X ist das Staufach, das sich an der Stelle befindet, an der normalerweise der Kraftstofftank eines Motorrads sitzt. Das Volumen des Faches wurde mit Modelljahr 2021 um 1 l auf 23 l vergrößert und spart dabei noch 1kg ein. Der Deckel ist mit robusten Schienen versehen, die zur Befestigung eines Tankrucksacks genutzt werden können. An der Unterseite des Deckels befinden sich vier Haken zur Befestigung von Gummibändern zum Verstauen weiterer Utensilien. So kann der gesamte Platz optimal genutzt und organisiert werden. Neu für das Modelljahr 2021 ist die Möglichkeit, eine USB-C-Buchse zu bestellen.
Ebenfalls neu ist das vollfarbige LC-Display, das die Steuerung der Fahrmodi in Verbindung mit der Schaltereinheit an der linken Seite des Lenkers ermöglicht. Beim plötzlichen Bremsen mit mehr als 50 km/h blinken die Warnblinkleuchten, um andere Verkehrsteilnehmer vor einer Vollbremsung zu warnen.
Das System vergleicht - im Gegensatz zu einem einfachen Timer - die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Vorder- und Hinterrad und berechnet situationsabhängig den Zeitpunkt, an dem der Warnblinker wieder deaktiviert wird.
Ein weiteres Feature ist das Honda Ignition Security System (HISS). Wenn der im Schlüssel befindliche ID-Chip und die ID des Motorsteuergerätes (ECU) nicht übereinstimmen, lässt sich der Motor nicht starten.
NC 750 X2021
MOTOR
Typ
Flüssigkeitsgekühlter 4-Takt-8-Ventil, SOHC-Parallel-Twin, EURO5 konform
Hubraum
745 ccm
Bohrung x Hub
77 mm x 80 mm
Verdichtungsverhältnis
10,7:1
Max. Leistung
59 PS (43,1 kW) bei 6.750 U/min
Max. Drehmoment
69 Nm bei 4.750 U/min
Motorölmenge
4 l
KRAFTSTOFFSYSTEM
Gemischaufbereitung
Elektronische Kraftstoffeinspritzung PGM-FI
Tankinhalt
14,1 l
Verbrauch
Manuell: 3,5 l/100 km (WMTC Modus)
DCT: 3,5 l/100 km (WMTC Modus - in Stufe D)
ELEKTRIK
Starter
Elektrisch
Batteriekapazität
12V/11AH
ACG Ausgang
Manuell: 420W/5000 U/min
DCT: 450W/5000 U/min
ANTRIEB
Kupplungstyp
Manuell: Mehrscheiben im Ölbad
DCT: 2 Mehrscheibenkupplungspakete
Getriebetyp
Manuell: 6-Gang
DCT: 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
Endantrieb
Kette
RAHMEN
Typ
Stahlrohrrahmen
CHASSIS
Dimensionen (L x B x H)
2.210 mm x 846 mm x 1.330 mm
Radstand
1.525 mm (1.535 mm mit DCT)
Lenkkopfwinkel
27°
Nachlauf
110 mm
Sitzhöhe
800 mm
Bodenfreiheit
145 mm
Gewicht (vollgetankt)
Manuell: 214 kg
DCT: 224 kg
FAHRWERK
Vorne
41 mm Telegabel, 120 mm Hub
Hinten
Monoshock-Dämpfer, Pro-Link-Schwinge, 120 mm Federweg
RÄDER
Vorne
Mehrspeichen, Gussaluminium
Hinten
Mehrspeichen, Gussaluminium
Felgengröße vorne
17M/C x MT3,50
Felgengröße hinten
17M/C x MT4,50
Reifen vorne
120/70-ZR17M/C (58W)
Reifen hinten
160/60-ZR17M/C (69W)
BREMSEN
ABS-Typ
2-Kanal ABS
Bremse vorne
320 mm Einzelscheibe (Wave) mit 2-Kolben-Bremssattel und Sintermetallbelägen
Bremse hinten
240 mm Einzelscheibe (Wave) mit Einzelkolben-Bremssattel
INSTRUMENTE & ELEKTRONIK
Instrumente
Digitaler Tachometer, digitaler Drehzahlmesser, Uhr, Kraftstoffanzeige, zwei Tageskilometerzähler, Ganganzeige
Anzeige für Momentan- und Durchschnittsverbrauch, Warnleuchte für Kühlmitteltemperatur
Sicherheitssystem
HISS
Scheinwerfer
LED
Rücklicht
LED
Alle Spezifikationen sind vorläufig und können ohne Vorankündigung geändert werden.
# Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Zahlen um Ergebnisse handelt, die von Honda unter standardisierten, vom WMTC vorgeschriebenen, Testbedingungen erzielt wurden. Die Tests werden auf einer Freilandstraße mit einer Standardversion des Fahrzeugs, mit nur einem Fahrer und ohne zusätzliche optionale Ausrüstung durchgeführt. Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch kann je nach Fahrweise, Wartung des Fahrzeugs, Wetter, Straßenbedingungen, Reifendruck, Ein-/Anbau von Zubehör, Gepäck, Fahrer- und Beifahrergewicht sowie anderen Faktoren variieren.