Modell-Update: Mit dem Forza 750 krönt Honda die erfolgreiche Forza-Reihe. Der brandneue Big-Scooter bietet aufregende Fahrten, luxuriösen Komfort und einen modernen Look. Dank drehmomentstarkem 745-ccm-Zweizylindermotor mit Throttle By Wire, 3 wählbaren Fahrmodi sowie der dreistufigen Honda Selectable Torque Control (HSTC) ist jederzeit entspanntes Fahren angesagt. Der Stahlrohrrahmen verfügt über eine Aluminiumschwinge mit Pro-Link-Hinterradaufhängung. Das 17-Zoll Vorderrad in Kombination mit einem 15-Zoll Hinterrad sorgt für sicheres Handling. Die radial montierten Vierkolben-Bremssättel liefern eine beachtliche Bremsleistung. Genügend Stauraum für den Integralhelm sowie eine USB-Ladebuchse ist unter dem Sitz vorhanden. Die Beleuchtung besteht aus LEDs, ein 5-Zoll-TFT-Display ermöglicht die Smartphone-Nutzung über das neue Honda Smartphone Voice Control System. Zudem wird es die Möglichkeit geben den Forza 750 für Besitzer der Führerscheinklasse A beschränkt auf 48PS (35kW) zu drosseln.
- Einführung
Hondas Forza Roller sind seit 20 Jahren in Europa sehr erfolgreich. Und das nicht ohne Grund:
Der Mix aus klassischen Grand Touring (GT)-Elementen mit starker Straßenpräsenz,
hohem Komfort für zwei Personen und sportlichem, agilem Handling dank kraftvoller
Motorleistung machen jede Fahrt zum Erlebnis.
Smart, stilvoll, hochwertig: Dafür sind die Forza Modelle seit jeher bekannt.
Die Baureihe bietet viele nützliche Features, hohe Bauqualität und Styling mit Klasse.
2021 wird die Forza-Reihe bestehend aus Forza 125 und Forza 350 um den Forza 750 mit größerem Hubraum erweitert.
Der 750er ist der ultimative Forza: schnell, wendig, mit moderner Technik ausgestattet und bereit für den hart umkämpften Maxi-Roller-Markt. Er bietet Luxus-Qualität, stillvollen Fahrspaß sowie
Alltags-Praktikabilität und ist bestens für den Arbeitsweg oder die Wochenendtour geeignet.
- Modell-Übersicht
Die schlanke und geschwungene Verkleidung ermöglicht reichlich Windsschutz bei hohen Geschwindigkeiten, viel Beinfreiheit und niedrige Sitzhöhe. Der Stauraum unter der Sitzbank bietet Platz für einen Integralhelm sowie eine USB-Ladestation. Zusätzlich gibt es ein praktisches Handschuhfach. Über das TFT-Display mit integriertem Honda Smartphone Voice Control System kann der Fahrer sein Smartphone mit dem Forza koppeln. Zündung, Verriegelung und Sitzöffnung erfolgen über einen Smart Key.
Angetrieben von einem drehmomentstarken, kraftstoffsparenden 745-ccm-Zweizylindermotor ermöglicht Throttle By Wire (TBW) den Motor-Charakter auf 3 vordefinierte Fahrermodi anzupassen: RAIN, STANDARD und SPORT. Der zusätzliche USER-Modus kann individuell konfiguriert werden. Die Honda Selectable Torque Control (HSTC) regelt das Drehmoment sanft in 3 wählbaren Stufen, während das serienmäßige Doppelkupplungsgetriebe (DCT) automatisch das Schaltverhalten an den jeweils gewählten Fahrmodus anpasst.
Ein Stahlrohrrahmen mit Aluminiumschwinge und Pro-Link-Hinterradaufhängung, eine 41-mm-USD-Gabel, radial montierte Vierkolben-Bremssättel und eine Kombination aus 17-Zoll-Vorderrad und 15-Zoll-Hinterrad bilden das gut ausgestattete Fahrwerk und ermöglichen ein Sportsbike-Handling in Rollerform.
- Ausstattungsmerkmale
3.1 Styling & Ausstattung
- Klassisches und geräumiges GT-Styling bietet Wetterschutz für Fahrer und Sozius
- leicht zugänglichem Handschuhfach mit 21L Stauraum und USB-Ladebuchse
- Smartphone-Verbindung über Honda Smartphone-Sprachsteuerungssystem im neuen 5-Zoll-TFT-Display
- LED-Beleuchtung; die vorderen Blinker und Spiegel sind auf der Verkleidung montiert
- Zündung, Verriegelung und Öffnung des Sitzes über Smart Key
Typisch für einen GT-Roller, wie den Forza 750, sind die Anbringung von Spiegeln und vorderen Blinkern an der eleganten Frontverkleidung. Die Verkleidung bietet sicheren Windschutz für Fahrten bei hohen Geschwindigkeiten, ohne die Beweglichkeit im Stadtverkehr einzuschränken. Der Flyscreen umhüllt Fahrer und Sozius in einer Art Luftkissen.
Als Oberhaupt der Familie setzt der Forza 750, zusätzlich zu seinen guten Fahreigenschaften, ein Statement in Sachen Stil und hochwertiger Verarbeitung. Seine Präsenz erregt Aufmerksamkeit, wo immer er auch auftaucht.
Am Ende zählen praktische Details: Vorne gibt es viel Beinfreiheit, die sorgfältig konturierte Sitzbank ist bequem und gewährleistet eine gute Bodenerreichbarkeit. Die Sitzhöhe beträgt 790 mm, der Gepäckraum unter dem Sitz hat ein Volumen von 21 Litern und nimmt einen Integralhelm auf. Zusätzlich befindet sich im hinteren Teil des Fachs eine USB-Ladebuchse. In der rechten Innenverkleidung ist ein nützliches und leicht zugängliches Handschuhfach versteckt. Über das innovative 5-Zoll-TFT-Display im Cockpit des Forza 750 kann dank integrierter Honda-Sprachsteuerungssystem ein Smartphone gekoppelt werden. Damit kann der Fahrer auch unterwegs telefonieren, E-Mails abrufen, Musik hören und navigieren. Für die Nutzung muss das Smartphone via Bluetooth mit dem Interface verbunden werden, zudem ist ein Headset erforderlich. Die Bedienung der Honda Smartphone-Sprachsteuerung ist auch über Tasten an der linken Schaltereinheit möglich.
Zusätzlichen Komfort bietet der Forza 750 mit dem serienmäßigen Smart Key. Einfach in der Tasche des Fahrers aufbewahrt, macht er die Verwendung eines Schlüssels für Zündung, Tankdeckel und Sitz überflüssig. Sobald der Smart Key in Reichweite ist, kann der Hauptschalter bedient warden. Damit hat der Fahrer die Kontrolle über das Zündungs- und Lenkschloss sowie über den Tankdeckel und den Sitz (jeweils über zwei Wippschalter). Der Smart Key ver- und entriegelt die optionale Smart Top Box. Zusätzlich gibt es eine "Answer-Back"-Funktion, welche die Blinker betätigt, damit sie aus größerer Entfernung leichter zu erkennen sind. Ein Mechanismus im Hauptschalter verhindert die gewaltsame Entriegelung des Lenkers.
Die hinteren Blinker des Forza 750 haben eine Notstoppsignal-Funktion (ESS). Bei einer Negativbeschleunigung von 6,0 m/s2 und einer Mindestgeschwindigkeit von 53 km/h mit gleichzeitig betätigter Bremse, blinken die Warnblinker, um andere Verkehrsteilnehmer vor einem abrupten Stopp zu warnen. Darüber hianus wird der Schwellenwert auf eine Negativbeschleunigung
von mindestens 2,5 m/s2 reduziert, wenn das ABS aktiviert ist.
Die Funktion schaltet sich auch automatisch wieder ab. Im Gegensatz zu einem einfachen Timer,
vergleicht das System die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Vorder- und Hinterrad und berechnet situationsabhängig den Zeitpunkt, an dem der Warnblinker wieder deaktiviert werden muss.
NSS750 FORZA 2021
MOTOR
Typ
Flüssigkeitsgekühlter 4-Takt-8-Ventil, SOHC-Parallel-2-Zylinder
Hbraum
745ccm
Bohrung x Hub
77mm x 80mm
Verdichtungsverhältnis
10.7 : 1
Max. Leistung
58,6 PS (43.1kW) bei 6.750 U/min bzw. 47,6 PS (35kW) bei 6.000 U/min
Max. Drehmoment
69Nm bei 4.750 U/min (65Nm bei 4.000 U/min)
Motorölmenge
4.0l
KRAFTSTOFFSYSTEM
Gemischaufbereitung
Elektronische Kraftstoffeinspritzung PGM-FI
Tankinhalt
14.1 l
Verbrauch
3.6 l/100km
ELEKTRIK
Starter
Elektrisch
Batteriekapazität
12V/11,2AH
ACG-Ausgang
480W bei 5.000 U/min
ANTRIEB
Kupplungstyp
2 Mehrscheibenkupplungspakete
Getriebetyp
6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT)
Endantrieb
Kette
RAHMEN
Typ
Stahlrohrrahmen
CHASSIS
Abmessungen (L x B x H)
2200mm x 790mm x 1485mm
Radstand
1580mm
Lenkkopfwinkel
27°
Nachlauf
104mm
Sitzhöhe
790mm
Bodenfreiheit
135mm
Gewicht (vollgetankt)
235kg
FAHRWERK
Vorne
41mm USD, 120mm Hub
Hinten
Einzelrohrdämpfer, Pro-Link Schwinge, 120mm Federweg
RÄDER
Typ vorne
Speichenrad Gussaluminium
Typ hinten
Speichenrad Gussaluminium
Felgengröße vorne
17M/C x MT3.50
Felgengröße hinten
15M/C x MT4.50
Reifen vorne
120/70-R17M/C
Reifen hinten
160/60-R15M/C
BREMSEN
ABS-Systemtyp
2-Kanal ABS
Bremse vorne
310-mm-Doppelscheibe mit radialem 4-Kolben-Bremssattel
Bremse hinten
240-mm-Scheibe mit 1-Kolben-Bremssattel
INSTRUMENTE/ ELEKTRIK
Instrumente
5-Zoll-TFT-Farbmessgerät
· 4 Layouts
· Verschiedene Funktionen können ausgewählt und angezeigt werden
· Kann mit dem Schalter am Griff bedient werden.
Sicherheitssystem
Smart Key
Scheinwerfer
LED
Rücklicht
LED
Alle Spezifikationen sind vorläufig und können ohne Vorankündigung geändert werden.
# Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Zahlen um Ergebnisse handelt, die von Honda unter standardisierten, vom WMTC vorgeschriebenen, Testbedingungen erzielt wurden. Die Tests werden auf einer Freilandstraße mit einer Standardversion des Fahrzeugs, mit nur einem Fahrer und ohne zusätzliche optionale Ausrüstung durchgeführt. Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch kann je nach Fahrweise, Wartung des Fahrzeugs, Wetter, Straßenbedingungen, Reifendruck, Ein-/Anbau von Zubehör, Gepäck, Fahrer- und Beifahrergewicht sowie anderen Faktoren variieren.